Freitag, 26. Februar 2016

Grundlagen: Wie fange ich mit entfesselt blitzen an

Diesmal geht es um den Anfang in der Blitzfotografie. Es wird kein interner Blitz oder auf die Kamera aufgesteckter Blitz mehr verwendet, sondern ein über Funkauslöser von der Kamera entfesselter Blitz.

75mm f 6,3 1/250 ISO 100

Für so ein Portrait braucht man nicht viel. Hier hatte ich alles zusammengestellt was alles benötigt wird, egal ob für Canon, Nikon, Sony, Olympus, Pentax oder Fuji. Es funktioniert bei allen Systemen. Und ist dazu noch günstig.

Donnerstag, 25. Februar 2016

Steampunk Shooting auf der Zeche

Letzten Sonntag hatte ich das große Vergnügen einer von 20 Fotografen zu sein der am Steampunk Shooting auf der Zeche Hannover teilnehmen durfte.
Über 30 Steampunkbegeisterte hatte sich eingefunden um von sich tolle Bilder machen zu lassen.



Leider spielte das Wetter mit Nieselregen und Windböhen nicht mit um das Außengelände nutzen zukönnen, dafür bot das Hauptgebäude reichlich Platz für alle um sich kreativ auszutoben.

Mittwoch, 3. Februar 2016

Sony kündigt die a6300 an

Nach langem Warten ist nun die a6300 als Nachfolgerin der auch von mir heiß geliebten a6000 verkündet worden.

Meine treue Sony a6000

Das der Sensor sich von der Auflösung sich nicht veränderte überrascht nicht, dafür das sie wie bei der Sony a7RII den Backsideilluminated Sensor verbaut haben.

Sonntag, 31. Januar 2016

Objektivvorstellung: Zonlai Discover 25mm f1,8

Ende letzten Jahres wurde von der Firma Zonlai Optics Electronics das Discover 25mm f1,8 für MFT und Sony E-Mount rausgebracht.


Für mich ein recht interessantes Objektiv von der Brennweite, Offenblende und auch der Größe für an Sony E-Mount. Dazu kam noch der doch recht günstige Preis von umgerechnet 106€.
Meines wurde aus den Niederlanden geschickt und musste nicht wie bei einem Kollegen aus dem Sonyuserforum beim Zoll abgeholt werden.



Freitag, 22. Januar 2016

Grundlagen: Altglas und manuelle Objektive

Der große Vorteil von soiegellosen Systemkameras wie Sonys E-Mount oder MFT ist ihr geringes Auflagemaß,das ihnen das adaptieren von alten manuellen Objektive ermöglicht.

Adapter für an Sony NEX - E-Mount

Gerade für die Sonys gibt es eine riesige Auswahl an manuellen Adaptern die fast jedes Objektiv mit der Kamera verbinden können.

So ein manueller Adapter kostet meist um die 10-20€. Gerade lichtstarke Festbrennweiten wie das Helios 44-2 oder Canon FD 50mm f1,8 sind meist sehr günstig und bieten eine tolle Schärfe und ein weiches Bokeh.
Selbst 500mm Spiegelteleobjektive sind schon für 50€ zu bekommen und gut an den Systemkameras zu nutzen.
So hat sich in der Zeit einiges an Adapter und Altglas für meine a6000 gesammelt die ich mit ihr verwende.